Die offizielle Generalversammlung des Vereins Gemeinschaftsgarten Vellenfeld und Planung 2023
Gemeinschaftsgarten Vellenfeld

Der Gemeinschaftsgarten in Unterperfuss, Tirol, Österreich
- seit 2018,
- mehr als 50 Menschen groß und klein,
- 3000qm Fläche,
- biologisch anbauen nach den Natur im Garten Grundsätzen,
- gemeinsam - nicht einsam - gärtnern,
- gemeinsames gartln auf über der Hälfte der Fläche und
- 32 individuelle Parzellen.
- Grillstelle, gemeinsames Werkzeug,
- Soziokratisch organisiert.
Termine
Aktuelles

Ein kleine Chronik über den Umgang mit der Krise als Gemeinschaftsgarten

Unsere Kartoffeln sind großteils geerntet! Zeit für Informationen zu unseren Kartoffelsorten.
Ziele & Visionen
Garteln, Austausch, Erholung
Wir sind offen für alle Menschen, die gemeinsam ein Fleckchen Erde bepflanzen möchten.
Ob Du den Grünen Daumen schon hast oder Dir die Fertigkeiten dazu aneignen magst:
Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und unser Wissen offen austauschen.

Ökologisch & Nachhaltig
Wir beackern den Boden nur mit natürlichen Mitteln. Wie wollen unbelastete Lebensmittel für uns und unsere Familie und Freunde erzeugen.

Selbstversorgung
Wir wollen unserem Essen beim Wachsen zuschauen. Den Bezug zu den Lebensmitteln sehen wir als Gegenentwurf zum anonymen Konsum.

Frisch & Geschmackig
Selbstgeerntet schmeckt uns einfach besser. Reifes, frisches Obst und Gemüse ist gesünder und hat mehr Aroma.
Aufbau/ Struktur
- Mitglieder
über 20 Hauptmitglieder und mit Partnern und Kindern über 50 Menschen - Gründungsteam 2018
Andreas, Barbara, Birgit, Daniel, Jens, Klaus. - Strukturierung Grund/ aktuelle Umsetzung
- Projekte: große Gemeinschaftsbeete
- 32 Parzellen als persönliche Beete a 20qm (2,5m x 8m) - bis zu zwei pro Mitglied
- kein Zaun, dafür Obstbäume, Nutzsträucher (Beeren usw.) und Wildblumenstreifen.
- großer zentraler Bereich mit Wiese und Feuer-/Grillstelle.
- gemeinsamer Materialcontainer und individuelle Spinde
- Sitzgelegenheiten: Bierbänke, Tische, Stühle, ...
- zentrale Komposthaufen
- Wasserbehälter mit Gießwasser aus der Melach
- Zugang zu Strom am nächsten Masten am Pferdeplatz möglich
- Toilette beim Pferdehof kann genutzt werden (ca. 300m)
- Hauptwege 3m breit für Traktor damit maschinell Mäh-/Mulchbar
- Wir halten uns an die Regeln der Aktion Natur im Garten.
