
Ein kleine Chronik über den Umgang mit der Krise als Gemeinschaftsgarten
Ein Gemeinschaftsgarten ist ein Garten, den viele Menschen gemeinsam nutzen und pflegen. Das bedeutet, dass verschiedene Leute in diesem Garten Gemüse, Obst oder Blumen anpflanzen und sich um die Pflanzen kümmern. Oftmals werden die Erträge aus dem Garten dann auch gemeinsam geteilt. Ein Gemeinschaftsgarten kann auch ein Ort sein, an dem man sich mit anderen Menschen treffen und Zeit verbringen kann.
Ein kleine Chronik über den Umgang mit der Krise als Gemeinschaftsgarten
Unsere Kartoffeln sind großteils geerntet! Zeit für Informationen zu unseren Kartoffelsorten.
Garteln, Austausch, Erholung
Wir sind offen für alle Menschen, die gemeinsam ein Fleckchen Erde bepflanzen möchten.
Ob Du den Grünen Daumen schon hast oder Dir die Fertigkeiten dazu aneignen magst:
Wir wollen uns gegenseitig unterstützen und unser Wissen offen austauschen.
Wir beackern den Boden nur mit natürlichen Mitteln. Wie wollen unbelastete Lebensmittel für uns und unsere Familie und Freunde erzeugen.
Wir wollen unserem Essen beim Wachsen zuschauen. Den Bezug zu den Lebensmitteln sehen wir als Gegenentwurf zum anonymen Konsum.
Selbstgeerntet schmeckt uns einfach besser. Reifes, frisches Obst und Gemüse ist gesünder und hat mehr Aroma.